GENTILE UTENTE,
gemäß Art. 13 EU-Verordnung 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“) informieren wir Sie, dass die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten mit Methoden und Verfahren erfolgt, die darauf abzielen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Wahrung der Grundrechte erfolgt und Freiheiten sowie die Würde des Betroffenen, insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit und Sicherheit, persönliche Identität und das Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
Wir erinnern Sie daran, dass wir unter Verarbeitung jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe verstehen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt und auf personenbezogene Daten oder personenbezogene Daten angewendet wird, wie z. B. Erhebung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Abfrage, Verwendung, Mitteilung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Zusammenschaltung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung (Art.4 DSGVO).
1 – Gegenstand der Behandlung
Die von Online Service S.r.l. verarbeiteten Daten beziehen sich auf:
- Daten automatisch gesammelt. Die Computersysteme und Anwendungen, die für den Betrieb dieser Website bestimmt sind, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Daten (deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist), die möglicherweise mit identifizierbaren Benutzern verbunden sind. Zu den gesammelten Daten gehören die IP-Adressen und Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage gesendet wurde an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems, des Browsers und der verwendeten IT-Umgebung der Benutzer. Diese Daten werden nur für den unbedingt erforderlichen Zeitraum verarbeitet, um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Die Bereitstellung dieser Daten ist obligatorisch, da sie direkt mit dem Surferlebnis im Internet verknüpft sind.
- Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten. Die Verarbeitung der von Ihnen durch das Ausfüllen des Erhebungsformulars bereitgestellten Daten bedarf Ihrer ausdrücklichen und eindeutigen Einwilligung, die Sie in Bezug auf die spezifischen Angaben für das Referenzformular erteilen können. Ihre freiwillige Zusendung von E-Mails an unsere E-Mail-Adressen erfordert keine weiteren Angaben oder Einwilligungserklärungen.
- Cookies. Die Website verwendet technische / Profiling-Cookies von Drittanbietern, die die Browserdaten der Benutzer sammeln können, deren Bereitstellung optional ist und durch die Abgabe einer kostenlosen und informierten Zustimmung erfolgt. Cookies dienen dazu, die Effektivität der Website zu analysieren und sie im Laufe der Zeit einfacher und intuitiver zu machen. Für weitere Informationen ist eine spezifische Cookie-Richtlinie verfügbar.
Obwohl Online Service S.r.l. bemüht ist, alle möglichen technischen Maßnahmen zu ergreifen, um Cookies von Drittanbietern auf seiner Website zu deaktivieren oder zu neutralisieren, kann diese Art von Datei manchmal dennoch mithilfe von Funktionen aktiviert werden, die Ihnen die Interaktion mit sozialen Netzwerken ermöglichen. Diese Plattformen könnten dann Ihr Surfen verfolgen. Dies könnte beispielsweise durch die Nutzung der Sharing-Funktionen (Social-Plug-in-Buttons) über Facebook, LinkedIn, Twitter, Whatsapp, eingebettete YouTube-Videos etc. erfolgen. die Sie auf den Seiten unserer Site finden.
Für weitere Informationen lädt Online Service Srl die Benutzer ein, die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu beachten, die von den jeweiligen sozialen Netzwerken bereitgestellt werden.
2 – Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist (i) Ihre ausdrückliche und unmissverständliche Einwilligung (gemäß Artikel 6.1 Buchstabe a) der DSGVO) und (ii) das berechtigte Interesse des Verantwortlichen (gemäß Artikel 6.1 Buchstabe f) der DSGVO).
3 – Zweck der Behandlung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihr Surferlebnis zu verbessern.
4 – Verarbeitungsmethoden
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den oben genannten Rechtsvorschriften und den Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet, die die Tätigkeit des Datenverantwortlichen inspirieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt sowohl mit IT-Tools als auch in Papierform und auf jede andere geeignete Art und Weise unter Einhaltung der geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gemäß § 5 Abs. 1 lit. 1 Buchstabe f) DSGVO.
Die Verarbeitung beschränkt sich auf die folgenden Vorgänge und auf folgende Weise:
- Datenerhebung beim Interessenten;
- Registrierung und Verarbeitung auf computergestützter Unterstützung;
- Organisation von Archiven in überwiegend automatisierter Form
Die betreffenden Daten werden nicht verbreitet, während sie an öffentliche oder private Stellen weitergegeben werden, die im Rahmen der oben beschriebenen Zwecke tätig sind.
5 – Vorratsdatenspeicherung
Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht überschreitet („Bewahrungsbegrenzungsprinzip“, Art. 5 DSGVO).
6 – Zugang zur Behandlung
Die Daten werden zu den in Punkt n genannten Zwecken zugänglich gemacht. 3:
- an Mitarbeiter / Mitarbeiter in ihrer Eigenschaft als zur Verarbeitung bevollmächtigte nach entsprechender Terminvereinbarung;
- an Dritte, Partner des Datenverantwortlichen.
7 – Datenkommunikation
Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise weitergegeben. Zu diesem Zweck erfolgt die Verarbeitung unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff Dritter auf die Daten zu verhindern und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Ohne ausdrückliche Zustimmung kann der Verantwortliche Ihre Daten zu den in Punkt 3 genannten Zwecken an folgende Personen übermitteln:
- externe Mitarbeiter und Manager des Unternehmens, die für die Durchführung der Verarbeitungsvorgänge verantwortlich sind.
8 – Übertragung von Daten
Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union des Datenverantwortlichen und / oder von Drittunternehmen, die als Datenverarbeiter bestellt und ordnungsgemäß ernannt wurden.
Die Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übertragen.
9 – Art der Datenbereitstellung und Folgen einer Antwortverweigerung
Die Bereitstellung der Daten zu den in Ziffer 3 genannten Zwecken ist zwingend erforderlich. In ihrer Abwesenheit ist es nicht möglich, mit der Navigation auf dieser Site fortzufahren.
10 – Diritti dell’interessato
Gemäß den Bestimmungen der DSGVO hat der Betroffene folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und in diesem Fall Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten (Auskunftsrecht Art. 15);
- die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung Art. 16);
- die unverzügliche Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und der Verantwortliche ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (Recht auf Vergessenwerden, Artikel 17);
- die Einschränkung der Behandlung in bestimmten Fällen erhalten (Recht auf Einschränkung der Behandlung Art. 18);
- die ihn betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und hat das Recht, diese Daten in bestimmten Fällen ohne Behinderung durch den Datenverantwortlichen, dem er sie bereitgestellt hat, an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln ( Recht auf Datenübertragbarkeit Art.20);
- sich aus Gründen, die mit seiner besonderen Situation zusammenhängen, jederzeit gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu widersetzen (Widerspruchsrecht, Artikel 21);
Erhalten Sie unverzüglich eine Mitteilung über die Verletzung personenbezogener Daten, die der Datenverantwortliche erlitten hat (Artikel 34); - die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Einwilligungsbedingung Art. 7).
Gegebenenfalls zusätzlich zu den in den Artikeln genannten Rechten 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) hat der Betroffene das Recht, sich bei der Garantiebehörde zu beschweren.
11 – So üben Sie das Recht aus
Die interessierte Partei, die ihre Rechte ausüben möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse an den Datenverantwortlichen wenden: logistica@onlineoffice.it
12 – Inhaber der Behandlung
Il Titolare del trattamento è On-line Service S.r.l.
via 8 marzo 1908, 7
20096 Pioltello (MI) Italy
Tel. 02 92 16 6879
Die Liste der Datenverarbeiter und der zur Verarbeitung befugten Personen kann am Sitz des oben genannten Datenverantwortlichen eingesehen werden.
13 – Aktualisierung dieser Informationen
Diese Informationen können Änderungen unterliegen. Wesentliche Änderungen werden den Interessenten durch Bekanntmachung oder Veröffentlichung auf der Unternehmenswebsite mitgeteilt.
COOKIE-RICHTLINIE
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z. B. das effiziente Navigieren zwischen den verschiedenen Seiten, das Speichern Ihrer Präferenzen und im Allgemeinen den Aufenthalt des Benutzers verbessern. Die Website enthält keine „Profiling-Cookies“, die verwendet werden, um Benutzer während des Surfens zu überwachen und zu profilieren, um ihre Bewegungen und das Surfen im Internet oder ihre Konsumgewohnheiten zu untersuchen, sondern nur „technische Cookies“, die unten aufgeführt sind.
Sitzungscookies
Die Verwendung sogenannter Sitzungscookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) sind streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für ein sicheres Surfen und eine effiziente Website erforderlich sind. Einige Cookies sind notwendig, um auf die eingeschränkten Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Dienste wie der Warenkorb oder der Zugang zum reservierten Bereich nicht bereitgestellt werden.
Leistungs-Cookie
Diese Cookies können von Erstanbietern in Bezug auf die Website https://www.on-lineservice.eu/ sein, ihre Verwendung ist auf die Leistung und Verbesserung der Website beschränkt. Diese Cookies sammeln anonyme aggregierte Informationen darüber, wie ein Besucher die Site nutzt, z. B. die besuchten Seiten, und können den Benutzer nicht identifizieren.
Targeting-Cookie
Kommerzielle Websites erzielen den größten Teil ihrer Einnahmen aus Werbung.
Moderne digitale Werbenetzwerke verwenden Cookies, die auf den Computern der Benutzer installiert werden, dort für 30 Tage verbleiben und uns während dieser Zeit benachrichtigen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie auf kommerziellen Websites surfen, die auf unser eigenes Werbenetzwerk angewiesen sind, können Sie gelegentlich unsere Werbung sehen.
Cookies richten keinen Schaden für den PC des Nutzers und die darin enthaltenen Daten an, sie überleben nur 30 Tage, sie sorgen dafür, dass der Nutzer nur Werbung anzeigen kann, die seinen Interessen entspricht.
Targeting-Cookies können mit Diensten verknüpft werden, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, wie z. B. der „Gefällt mir“-Schaltfläche in sozialen Medien oder gezielten Werbekampagnen, die von Drittanbietern entwickelt wurden, die Dienste bereitstellen und im Gegenzug signalisieren, dass der Benutzer unsere Website besucht hat.
Unsere Website kann Targeting-Cookies verwenden, um eine Verbindung zu sozialen Netzwerken herzustellen, die folglich Informationen über den Besuch des Benutzers nutzen könnten, um Ihnen auf anderen Websites veröffentlichte Werbebotschaften zu übermitteln.
Die von uns verwendeten Werbenetzwerke können die Daten, die wir ihnen bezüglich des Besuchs und der Präferenzen der Benutzer beim Surfen zur Verfügung stellen, verwenden, um Dienstleistungen von möglichem Interesse anzubieten.
Google Analytics: Die gesammelten Daten beschränken sich auf die Nutzung der Website durch den Betreiber, um die Leistung, Fehler und Struktur der Website zu verwalten. Diese Cookies können Cookies von Drittanbietern sein, aber die Informationen werden ausschließlich von denen verwendet, die für die Veröffentlichung der besuchten Website verantwortlich sind.
Für mehr Informationen http://www.google.it/intl/it/policies/privacy
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können diese jedoch auch ablehnen. Es wird empfohlen, diese Funktion nicht zu deaktivieren, da Sie dadurch möglicherweise nicht frei von einer Seite zur anderen wechseln und alle Funktionen der Website genießen können.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer oder Gerät Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Google Chrome, Safari usw.) ändern. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass bestimmte Teile unserer Seite nur dann vollumfänglich genutzt werden können, wenn Ihr Browser Cookies akzeptiert.
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Cookies ändern möchten, indem Sie die Einstellungen der verschiedenen Browser eingeben, finden Sie im Folgenden eine kurze Anleitung, wie Sie dies in den vier gängigsten Browsern tun:
Microsoft Internet Explorer: Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Extras“ und wählen Sie „Internetoptionen“. Wählen Sie im Popup-Fenster „Datenschutz“. Hier können Sie die Einstellungen Ihrer Cookies anpassen.
Google Chrome: Klicken Sie oben rechts auf den Schraubenschlüssel und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie an dieser Stelle „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ („Unter der Haube“) und ändern Sie die „Datenschutz“-Einstellungen.
Mozilla Firefox: Wählen Sie im Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke „Optionen“. Wählen Sie im Popup-Fenster „Datenschutz“. Hier können Sie die Einstellungen Ihrer Cookies anpassen.
Safari: Wählen Sie im Dropdown-Einstellungsmenü in der oberen rechten Ecke „Einstellungen“. Wählen Sie ‚Sicherheit‘ und hier können Sie die Einstellungen Ihrer Cookies anpassen.
Cookies auf dieser Seite
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, an unsere Webanalyse-, Werbe- und Social-Media-Partner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn diese für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Seite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung in der Cookie-Erklärung jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Geben Sie die ID Ihrer Einwilligung und das Datum an, an dem Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktiert haben.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Websites: https://www.on-lineservice.eu/